Chronik des FC Tittling von 1921-1963
1963 – B-Klasse Passau Saison 1962/1963
- 2.Spieltag
- 3.Spieltag
- 4.Spieltag
- 5.Spieltag
- 6.Spieltag
- 7.Spieltag
- 8.Spieltag
- 10.Spieltag
- 11.Spieltag
- 12.Spieltag
- 13.Spieltag
- 14.Spieltag
- 15.Spieltag
- 16.Spieltag
- 17.Spieltag
- 18.Spieltag
- 19.Spieltag
- 20.Spieltag
- 21.Spieltag
- 22.Spieltag
- 23.Spieltag
- 24.Spieltag
1962 – 40-Jähriges Gründungsfest
Mit einem Jahr Verspätung wurde das 40-Jährige Gründungsfest gefeiert. Es fand ein Pokalturnier statt wo folgende Gastmannschaften vertreten waren: SV Hutthurm, TSV Nammering und der TSV Preying
1962 – B-Klasse Passau Saison 1961/1962 Zeitungsausschnitte und Spielberichte
1961 – Aufstieg in die B-Klasse
Die Meistermannschaft von 1961:
von links: Richard Guckel, Hermann Barth, Otto Niederhammer, Heinrich Möginger, Adolf Baumann, Erwin Nader, Heinz Hödl, Max Wolf, Hans Farnhammer, Walter Ehrenthaler, Ernst Möginger und Lothar Baumann
1961 – Einige Spieltage aus dem Jahr 1961
- März 1961
- Dezember 1960
- April 1961
- April 1961
- Mai 1961
- September 1961
- Oktober 1961
- November 1961
1960 – Einige Spieltage aus dem Jahr 1960
- August September 1960
- September Oktober 1960
- November Dezember 1960
1959 – Abstieg in die C-Klasse
1958 – Nach 9 Jahren Abstieg aus der A-Klasse Passau
1952 – Einige Spieltage aus dem Jahr 1952
- 25.Mai 1952
- 1. Juni 1952
- 8. Juni 1952
- 15. Juni 1952
- 1952
- 12. Juni 1952
1951 – Herbstmeister in der A-Klasse Passau
Mit dem schussgewaltigen Guckel (33 Tore) wurde die höchste Torzahl der A-Klasse erzielt.
Saison 1950/1951 – Die Spieltage
- 1. Spieltag
- 2. Spieltag
- 3. Spieltag
- 4. Spieltag
- 5. Spieltag
- 6. Spieltag
- 7. Spieltag
- 8. Spieltag
- 9. Spieltag
- 10. Spieltag
- 11. Spieltag
- 12. Spieltag
- 13. Spieltag
- 14. Spieltag
- 15. Spieltag
- 16. Spieltag
- 17. Spieltag
- 18. Spieltag
- 19. Spieltag
- 21. Spieltag
- 22. Spieltag
- 23. Spieltag
- 24. Spieltag
- 25. Spieltag
- 26. Spieltag
- Endtabelle
1949 – 25-jähriges Gründungsfest
Am Sonntag, den 09. August 1949 findet das längst fällige Jubiläum statt. Als Gegner kam die bekannte Mannschaft Walhalla Regensburg, die zur großen Freude der begeisterten Zuschauer, mit 4:2 besiegt werden konnte.
1948 – Aufstieg in die A-Klasse
Am 22. August 1948 fand auf dem Gelände des SV Passau das Entscheidungsspiel in um den Aufstieg in die A-Klasse statt. Der Gegner hieß FC Gergweis. Mit Sigl als dreifachen Torschützen wurde das langersehnte Ziel des Aufstigs erreicht.
hinten von links: Hauer, Robl, Meier, Baumann, Heinrich, Hoffmann, Mienkotta, Osterer
vorne: Wolf A, Motz, Gsödl
1947 – Beginn eines regelmäßigen Spielbetriebes
Beginn der Verbandssaison 1947/48, in der Tittling in der Gruppe 10 – Unterer Wald eingeteilt wurde.
An den beiden Osterfeiertagen war die Reservemannschaft des FC Bayern München zu Gast in Tittling. Beide Spiele wurden mit 10:1 und 9:0 verloren.
1946 – Einheimische und Flüchtlinge bilden eine 1. Mannschaft unter Theo Haushofer
Die Spieler von damals: Baumann L, Baumann A, Eicke, Garhammer, Gsödl, Guckel, Hauer, Heinrich, Herzig, Hoffmann, Knaus, Lison, Maier, Mienkotta, Motz, Moll, Osterer, Reichel, Robl, Sigl, Petermann
1938 – Eines der letzten Spiele vor dem 2. Weltkrieg
Vorstand Hans Habereder und den treuen Anhängern und Gönnern beim Spiel in Schärding.
1927 – FC Bayern München an Ostern zu Gast
1925 – Der zweite Fußballplatz entsteht bei der Schlattlsäge
Noch bekannte Spieler sind Dorfmeister, Fink, Fuchshuber, Grubmüller, Gsödl, Neumeier, Weinberger und Wolf
Gegründet 01. Mai 1921
Aus dem Burschenverein heraus fand sich im Mai 1921 ein Dutzend junger Burschen zusammen und gründetendie Fußballabteilung (F.A.T.)
Beim „Schreiner Heinrich“ erstand der erste Fußballplatz. Bald darauf war dann, ziemlich abseits vom Markt, beim „Reid-Hölzl“ das Sport Stadion der jungen Tittlinger Elf.